Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Ton-, Bild- und Videoaufnahmen erstellt, auf denen Teilnehmer erkennbar sein können.
Diese Aufnahmen werden von der IAC GbR und der TOP Vermögensverwaltung AG, Itzehoe, zu Dokumentations-, Informations- und Marketingzwecken verwendet (z. B. auf den jeweiligen Webseiten, in Social-Media-Kanälen, Newslettern oder Druckpublikationen). Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 23 KunstUrhG, die Veranstaltung zu dokumentieren und darüber zu berichten.
Wir achten darauf, dass keine berechtigten Interessen der abgebildeten Personen verletzt werden.
Da eine umfassende Vermeidung der Aufzeichnung einzelner Personen technisch und organisatorisch nicht möglich ist, ist eine Teilnahme nur unter diesen Bedingungen möglich. Teilnehmer, die eine Aufnahme ihrer Person unter keinen Umständen wünschen, werden gebeten, von einer Teilnahme abzusehen.
Sofern Teilnehmer uns ihre Kontaktdaten überlassen, können IAC und TOP diese verwenden, um Ihnen künftig Informationen zu Produkten, Kapitalmarktthemen oder Einladungen zu Veranstaltungen zuzusenden. Dem Erhalt solcher Informationen können Sie jederzeit widersprechen.
Ferner erklärt sich jeder Teilnehmer mit den Datenschutzhinweisen des IAC (www.iac.de/datenschutz) und der TOP (www.top-invest.de/datenschutz) sowie der darin erläuterten Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einverstanden.